SOLO Aircraft Engines
SOLO Aircraft Engines
SOLO Aircraft Engines
SOLO Aircraft Engines
SOLO Aircraft Engines
 

Willkommen bei SOLO® Flugmotoren

SOLO entwickelt und baut seit 1963 Flugmotoren für Motorsegler. Der erste zugelassene Flugmotor war der Motor SOLO® 560, ein Vierzylinder Boxermotor, welcher im Scheibe Motorspatz eingebaut wurde. Später baute die Firma Hirth diesen Motor unter der Bezeichnung F 10 in Serie.

1983 wurde dann der Motor 2350 nach einer Zusammenarbeit mit Prof. Oehler zugelassen und treibt bis heute die 5-Blatt-Propeller der „Turbos“ an. Mehr als 1000 Flugzeuge mit diesem Antrieb fliegen weltweit. Den Motor 2350 gibt es inzwischen in den Ausführungen 2350B und BS im Motorsegler Piccolo der Firma Technoflug, als 2350 C im Ventus cm und DG 1000T, sowie als 2350 D in den Doppelsitzern der Fa. Schempp Hirth.

Im Jahr 1998 wurde der wassergekühlte Motor 2625 in zwei Ausführungen zugelassen. Dieser Motor wird in den eigenstartfähigen Segelflugzeugen der Firmen Schempp Hirth, DG Flugzeugbau, Binder und HPH eingesetzt. Die neueste Entwicklung ist der Motor 262502i mit elektronischer Benzineinspritzung.
Heute fliegt die Mehrzahl der motorisierten Segelflugzeuge mit Motoren von SOLO.

SOLO® ist von der EASA als Entwicklungsbetrieb, Herstellbetrieb und Instandhaltungsbetrieb zertifiziert.

 
 

Aktuelles

Motor2350D

Motor262502i

Für alle Motortypen

Motor 262502i

Für alle Motortypen

Für alle Motortypen

Für alle Motortypen

TM 4600-19  
Exzenterachse am Lagerbock des Untersetzungsgetriebes

Neues Firmwareupdate verfügbar

Bitte scrollen Sie bis zur Rubrik "262502i". Hier finden Sie sowohl die technische Mitteilung Nr. 4600 – 11 als auch den Downloadlink für das Firmware-Update.

Technische Information Zündkerzen für SOLO Flugmotoren

TM 4600-6  
Änderung des Zündungskennfeldes

Zusammenfassung Kraft- und Schmierstoffe für SOLO Flugmotoren

Formular für die Ersatzteilebestellung als PDF zum Download

Reparaturauftrag zum Download

 
Please wait...